Julia Kalinowski

ist Illustratorin, Designerin und Druckgrafikerin mit Atelier in Münster.

Hallo!

Als Illustratorin fertige ich Motive für Verlage, Magazine und Unternehmen an und schaffe so Aufmerksamkeit für wichtige Themen, vermittle die Atmosphäre eines literarischen Textes und bringe die Betrachter*innen zum Nachdenken – oder zum Lächeln.
In meinem Atelier arbeite ich in unterschiedlichen Drucktechniken, meist unkonventionell. So bestreiche ich Farnblätter mit Druckfarbe, pause die Oberfläche einer Terassenfliese ab oder lasse die Sonne für mich drucken.  

Gesang der Fledermäuse

Ein illustrierter Roman

Meine Abschlussarbeit an der Münster School of Design

Eine druckgrafische Spurensuche zum Text der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk – mal konkret, mal abstrakt.

Ein Hochplateau in den Bergen, der Wind pfeift, sieben Häuser am Waldrand – das ist die Szenerie in Olga Tokarczuks Krimi „Gesang der Fledermäuse“. Janina Duszejko, die Hauptfigur, schätzt die Einsamkeit dieses Ortes. Sie lebt zurückgezogen und liebt englische Lyrik, Astrologie und die Tiere. 

Doch ein toter Nachbar, zwei Rehe am Fenster und die entlaufenen Füchse einer Pelzfarm lassen ihr keine Ruhe. Ihre Welt gerät aus den Fugen, sogar die Käfer spielen verrückt … 

Für meine Illustrationen bin ich den Spuren in der Geschichte nachgegangen: Was bleibt am Tatort zurück? Was hinterlässt einen Abdruck? Welche Spuren hinterlassen wir? 

Entstanden ist eine Serie von Druckgrafiken (Monotypien, Materialdrucke, Radierungen auf Milchkarton) zum Text von Olga Tokarczuk, gebunden zu einem Buch.

Monotypie und Materialdruck

Für einige Wochen war ich zu Gast im Atelierhaus Schulstraße in Münster, bei den Künstlerinnen Lena Skaya und Suzanne von Bülow.
Fotos: Henrike Kelsch

Milchkarton-Radierung: Zunächst werden die Farben und Formen ausgewählt …

… dann die ausgeschnittenen Werkzeuge mit Farbe eingewalzt … 

… auf dem Büttenpapier positioniert …

… und gedruckt.

So sieht die fertige Illustration im Buch aus.

Blauer Zauber

Immer wieder experimentiere ich mit einer Technik aus der Anfangszeit der Fotografie, der Cyanotypie. Fotografie ohne Kamera, festgehalten vom Sonnenlicht. Ein bisschen Magie. 

Weitere Projekte

Illustration

Geschichten über Nachbarn, Radieschen und das verschneite Finnland – analog illustriert, digital verfeinert. 

Design

Typografie und Bild, in Szene gesetzt in großen und kleinen Formaten – mit Sorgfalt, Liebe zum Detail und Pragmatismus.